This shows you the differences between two versions of the page.
|
offer-cube:howto:cash-cube [2019/06/02 20:38] |
offer-cube:howto:cash-cube [2020/06/01 17:50] (current) |
||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| + | ====== cash-cube Registrierkasse ====== | ||
| + | |||
| + | Zurück zur [[offer-cube:howto|Anleitungen / HowTos offer-cube]] | ||
| + | |||
| + | Zu den [[cash-cube:howto|Registrierkassen Anleitungen]] für cash-cube | ||
| + | |||
| + | ===== Allgemeines / Zusammenfassung ===== | ||
| + | |||
| + | **[[http://www.cubic-zebra.net/m/cash-cube/?ref=wiki|cash-cube]]** ist die moderne Registrierkasse auf Tablet Basis. \\ | ||
| + | Sie gibt es wahlweise als Standalone Lösung //cash-cube complete// oder als Cloud-Variante //cash-cube cloud//. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Details: Registrierkasse starten ===== | ||
| + | |||
| + | Es gibt 2 Oberflächen, die zur Verfügung stehen: | ||
| + | |||
| + | * Codename //mang//: Die Standard-Oberfläche identisch zu den offer-cube Oberflächen (z.B. für sehr viele Artikel) | ||
| + | * Codename //cantina//: Eine spezielle Oberfläche vorallem für wenige Artikel (z.B. Gastronomie) | ||
| + | |||
| + | Die bevorzugte Oberfläche lässt sich unter //Einstellungen// -> //Systemeinstellungen// -> //Registrierkassen Modus// einstellen. \\ | ||
| + | Sie startet immer beim Klick auf den Menüpunkt //Registrierkasse//. | ||
| + | |||
| + | Jede Oberfläche kann wahlweise normal im Fenster oder als Vollbild (Fullscreen-Mode) dargestellt werden (sofern vom Browser unterstützt). | ||
| + | |||
| + | ==== cash-cube GUI: mang ==== | ||
| + | |||
| + | Die "normale" Oberfläche, wie sie auch für offer-cube (Angebote, Aufträge, Rechnungen) zur Verfügung steht hat den Namen //mang//. | ||
| + | |||
| + | Sie ist standardmäßig in der cash-cube cloud Variante eingestellt und startet mit einer Liste der vorhandenen Artikel. \\ | ||
| + | Zu Ihr gelangt man jederzeit über das Menü //Registrierkasse// -> //Neuer Beleg// | ||
| + | |||
| + | {{offer-cube:howto:cash-cube:cash-cube_howto_allgemein_02.png|cash-cube Standardoberfläche "mang"}} | ||
| + | |||
| + | Nun kann der Beleg gedruckt werden, geändert werden, oder bei Irrtum wieder gelöscht werden. | ||
| + | |||
| + | {{offer-cube:howto:cash-cube:cash-cube_howto_allgemein_11.png|cash-cube "mang" Beleg erstellen}} | ||
| + | |||
| + | Beleg als bezahlt markieren - im Falle von cash-cube complete, wird der Beleg hiermit auch direkt auf dem Bon-Drucker automatisch ausgedruckt. | ||
| + | |||
| + | {{offer-cube:howto:cash-cube:cash-cube_howto_allgemein_12.png|cash-cube "mang" Beleg bezahlen und drucken}} | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==== cash-cube GUI: cantina ==== | ||
| + | |||
| + | Die spezielle Oberfläche //cantina//, vor allem für Unternehmen mit einer überschaubaren Anzahl von Artikel (z.B. Gastronomie) geeignet, startet man über den Menüpunkt //Cantina Mode//. | ||
| + | |||
| + | Diese Oberfläche ist auf sehr flottes arbeiten ausgelegt und erlaubt mit Farben und Symbolen die schnelle Orientierung beim Kassieren. \\ | ||
| + | Um die Artikel/Artikelgruppen mit Farben, Symbolen und Sortierung zu hinterlegen, siehe [[offer-cube:howto:article|Artikel/Warengruppen]]. | ||
| + | |||
| + | {{offer-cube:howto:cash-cube:cash-cube_howto_allgemein_21.png|cash-cube "cantina" Oberfläche}} | ||
| + | |||
| + | Zuerst die gewünschten Artikel auswählen. | ||
| + | |||
| + | Hierbei lassen sich beim Klick auf den ausgewählten Artikel auf der linken Seite auch ein abweichender Preis oder eine beliebe Anzahl (auch mit Komma-Werten) eingeben. | ||
| + | |||
| + | Danach auf die Gesamtsumme links oben klicken. | ||
| + | |||
| + | {{offer-cube:howto:cash-cube:cash-cube_howto_allgemein_22.png|cash-cube "cantina" Oberfläche Verrechnung}} | ||
| + | |||
| + | ===== Abschluss / Kassensturz / Export ===== | ||
| + | |||
| + | In der Belegliste unter //Registrierkasse// -> //Belege von <Kassennummer>// gibt es rechts oben unter dem Punkt //Optionen// folgende Möglichkeiten: | ||
| + | * //Kassensturz// durchführen: Geld aus Kasse entnehmen, verbleibendes Wechselgeld in Kasse eingeben | ||
| + | * //Abschluss// durchführen: Umsatz aufgeschlüsselt Gesamt/Eingenommen/Eigenverbrauch über gewählte Zeitperiode durchführen | ||
| + | * //Liste als Excel exportieren//: Alle Belege als Excel Tabelle exportieren | ||
| + | |||
| + | {{offer-cube:howto:cash-cube:cash-cube_howto_allgemein_32.png|cash-cube Abschluss/Kassensturz/Export}} | ||
| + | |||
| + | ==== Abschluss ==== | ||
| + | |||
| + | {{offer-cube:howto:cash-cube:cash-cube_howto_allgemein_33.png|cash-cube Abschluss}} | ||
| + | |||
| + | {{offer-cube:howto:cash-cube:cash-cube_howto_allgemein_34.png|cash-cube Abschluss Ergebnis}} | ||
| + | |||
| + | ==== Kassensturz ==== | ||
| + | |||
| + | Bei einem Kassensturz wird immer auch ein Abschluss seit dem letzten Kassenstuz durchgeführt. | ||
| + | |||
| + | {{offer-cube:howto:cash-cube:cash-cube_howto_allgemein_35.png|cash-cube Abschluss Ergebnis}} | ||
| + | |||
| + | {{offer-cube:howto:cash-cube:cash-cube_howto_allgemein_36.png|cash-cube Abschluss Ergebnis}} | ||
| + | |||
| + | ===== DEP-Download ===== | ||
| + | |||
| + | Der Download des Daten-Export-Protokoll (DEP) ist unter //Registrierkasse// -> //Belege von <Kassennummer>// rechts oben unter dem Punkt //Optionen// -> //DEP exportieren// möglich. | ||
| + | |||
| + | **HINWEIS: Der DEP Export ist quartalsmäßig entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zu sichern und aufzubewahren.** | ||
| + | |||
| + | {{offer-cube:howto:cash-cube:cash-cube_howto_export_dep_01.png|cash-cube DEP Download}} | ||
| + | |||
| + | ===== Registrierung bei Finanz-Online (FON) ===== | ||
| + | |||
| + | Siehe [[cash-cube:howto:signaturerstellungseinheit|Anmeldung cash-cube Registrierkasse bei Finanzonline]] | ||
| + | |||
| + | ===== Null-Beleg erstellen ===== | ||
| + | |||
| + | Siehe [[cash-cube:howto:nullbeleg|Null-Beleg erstellen]] | ||
| + | |||
| + | ===== Bevorzugte Registrierkasse Oberfläche einstellen ===== | ||
| + | |||
| + | Die bevorzugte Oberfläche lässt sich unter //Einstellungen// -> //Systemeinstellungen// -> //Registrierkassen Modus// einstellen. | ||
| + | |||
| + | Der //Fullscreen// Modus startet bei den meisten Internet Browsern einen Vollbildschirm Modus ohne URL Eingabeleiste. \\ | ||
| + | Besonders auf Tablets wird so mehr Platz für die Darstellung gewonnen. \\ | ||
| + | Achtung: Nicht immer funktioniert der Fullscreen Modus (z.B. werden iOS Geräte nicht unterstützt). | ||
| + | |||
| + | {{offer-cube:howto:cash-cube:cash-cube_howto_allgemein_31.png|cash-cube bevorzugte GUI einstellen}} | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Registrierkasse herunterfahren ===== | ||
| + | |||
| + | **ACHTUNG:** Die Registrierkasse //cash-cube complete// muss immer heruntergefahren werden, bevor Sie vom Stromnetz getrennt wird. | ||
| + | |||
| + | Wird dies nicht gemacht, kann es zu Datenkorruption und Datenverlust kommen. | ||
| + | |||
| + | Im //cantina// Modus wird dies rechts oben über //Optionen// -> //Terminal <Kassennummer> herunterfahren// gemacht. | ||
| + | |||
| + | {{offer-cube:howto:cash-cube:cash-cube_howto_allgemein_41.png|cash-cube complete "cantina" herunterfahren}} | ||
| + | |||
| + | Im "normalen" Modus findet sich der Menüpunkt unter //Registrierkasse// -> //Neuer Beleg// -> rechts oben //Optionen// -> //Terminal <Kassennummer> herunterfahren// | ||
| + | |||
| + | {{offer-cube:howto:cash-cube:cash-cube_howto_allgemein_42.png|cash-cube complete "mang" herunterfahren}} | ||
| + | |||
| + | |||