====== offer-cube / Zeiterfassung (Arbeitszeiten AZA) ====== Zurück zur [[offer-cube:howto|Anleitungen / HowTos]] Siehe auch [[offer-cube:howto:settings#zeitaufzeichnung|Einstellungen / System / Zeiterfassungs/Zeitaufzeichnungs Einstellungen]] \\ Siehe auch [[offer-cube:howto:timerecord|Zeitaufzeichnung (Projektzeiten PZA)]] \\ ===== Allgemeines / Zusammenfassung ===== **Zeiterfassung** dient zur Protokollierung auf Aufzeichnung von Arbeitszeiten, das sog. "stempeln" (nicht [[offer-cube:howto:timerecord|Projektzeiten (PZA)]]). \\ Die Aufzeichnungen können rechts oben über das kleine **Uhrensymbol** neben Optionen komfortabel mit einem **KOMMEN** und **GEHEN** sekundengenau dokumentiert (gestempelt) werden. \\ **HINWEIS:** Die Zeiterfassung ist ein kostenpflichtiges Zusatzmodul. Es werden 4 Zeitangaben verwendet: * Beginnzeit: Zeitpunkt des Beginns der Arbeit * Endzeit: Zeitpunkt der Beendigung der Arbeit * Dauer: **Netto-Arbeitszeit** (also Zeitdauer der reinen Arbeitszeit) * Pausenzeit: Zeitdauer für die Pause Die Endzeit wird daher folgendermaßen berechnet: **Beginnzeit** + **Dauer** + **Pausenzeit** = **Endzeit** ===== Details: Bedienung der Stempeluhr ===== ==== Details: Kommen und Gehen stempeln ==== Ist das Zeiterfassungs-Modul (AZA) aktiviert, so erscheint bei jedem Mitarbeiter der blaue KOMMEN bzw. GEHEN Knopf, wenn die Zeiterfassung über das Uhrensymbol rechts oben geöffnet wird. {{offer-cube:howto:timereport:offer-cube_howto-timereport-11-kommen-gehen.png|Kommen/Gehen Dialogbox}} Wurde der **KOMMEN** Button gedrückt, verwandelt er sich zu einem **GEHEN** Button. \\ Wurde der **GEHEN** Button gedrückt, verwandelt er sich wieder zu einem **KOMMEN** Button. \\ **HINWEIS:** Um 0:00 Uhr (Mitternacht) wird der Button auf **KOMMEN** zurückgesetzt. \\ Aufzeichnungen über Mitternacht hinaus müssen manuell durch Eingabe des Datums und der Uhrzeit gemacht werden und können nicht über den GEHEN Button durchgeführt werden. {{offer-cube:howto:timereport:offer-cube_howto-timereport-12-uhren-dialog-arbeitszeit.png|Uhren Dialog aktuelle Zeiten / bearbeiten}} ==== Details: Manueller Eintrag z.B. Arztbesuch ==== Über den Punkt **+ Neu manuell** kann ein manueller Eintrag angelegt werden z.B. für die Eintragung eines Arztbesuchs. Hierbei ist der richtige **Status** auszuwählen, z.B. "//krank/Arzt//" und die Zeitpunkte für **Kommen** und **Gehen** richtig einzutragen. Die **Arbeitszeit** und **Pausenzeit** hierzu einfach auf 0 stehen lassen. {{offer-cube:howto:timereport:offer-cube_howto-timereport-13-manuell-krank-arzt-buchen.png|Manuell Arztbesuch buchen}} ===== Auswertung / PDF / Kalenderansicht ===== Die Auswertung (Monats-PDF) bzw. Möglichkeiten zum Nachkorrigieren oder nacherfassen von Zeiten finden sich unter //**Zeitaufzeichnung**// --> //**Kommen/Gehen Kalender**//. {{offer-cube:howto:timereport:offer-cube_howto-timereport-32-kalenderansicht.png|Zeitaufzeichnung - Kommen/Gehen Kalender}} {{offer-cube:howto:timereport:offer-cube_howto-timereport-31-timereport-pdf.png|Auswertung im Timereport PDF}} Wurde ein Tag im Kalender ausgewählt, so können **fehlende Zeiten** mit 1 Klick nachgestempelt werden. Nach demselben Prinzip kann ein Krankenstandstag gestempelt werden oder Urlaub (auch bereits im Vorhinein) gebucht werden. Unter **Notiz** kann optional eine Notiz hinzugefügt werden (diese wird sofort gespeichert) {{offer-cube:howto:timereport:offer-cube_howto-timereport-33-administration-korrigieren-nachstempeln.png|Zeiten korrigieren und nachstempeln}} ===== Einstellungen: Mitarbeiter verwalten / Wochen-Arbeitszeiten ===== ==== Einstellungen: Arbeitszeit automatisch von Projektzeit (PZA) berechnen ==== //**Einstellungen**// --> //**System**// --> Abschnitt //**Zeiterfassungs/Zeitaufzeichnungs Einstellungen**// -> //**Arbeitszeit AZA automatisch aufgrund Projektzeiten (PZA) berechnen?**// = Ja {{offer-cube:howto:timereport:offer-cube_howto-timereport-23-settings-usetimereportautocalcfromtimerecord.png|System Einstellungen - Zeiterfassung - Arbeitszeit AZA automatisch aufgrund Projektzeiten (PZA) berechnen}} Ist diese Einstellung auf //Ja// gesetzt, so wird automatisch beim Erfassen einer [[offer-cube:howto:timerecord|Projektzeit (PZA)]] ein entsprechender Eintrag bei der Arbeitszeit erstellt bzw. ergänzt. Die Berechnung der Arbeitszeit (AZA) erfolgt hierbei wie folgt: * Es wird der erste Startzeitpunkt der erfassten Projektzeit des aktuellen Tages als Kommen Zeitpunkt genommen * Es wird der letzte Endezeitpunkt der erfassten Projektzeit des aktuellen Tages als Gehen Zeitpunkt genommen * Es wird die Summe aller Projektzeiten des aktuellen Tages berechnet * Ist die Summe dieser Projektzeiten kleiner als die Differenz zwischen erste Startzeitpunkt (errechnetem Kommen) und letzten Endzeitpunkt (errechnetem Gehen), so wird die verbliebene Zeit als Pause hinterlegt * Ist die Summe dieser Projektzeiten größer als die Differenz zwischen erste Startzeitpunkt (errechnetem Kommen) und letzten Endzeitpunkt (errechnetem Gehen), so wird die gesamte Differenz zwischen Kommen und Gehen als Arbeitszeit übernommen Beispiel 1 mit Pause zwischen den beiden PZA Buchungen: * Erste PZA: 8:00-9:00 * Zweite PZA: 9:30-12:00 * --> Berechnete AZA: Kommen 8:00, Gehen 12:00 Uhr, Arbeitszeit 3,5h und Pausenzeit: 0,5h Beispiel 2 mit überlappenden PZA Buchungen: * Erste PZA: 8:00-9:30 * Zweite PZA: 8:30-12:00 * --> Berechnete AZA: Kommen 8:00, Gehen 12:00 Uhr, Arbeitszeit 4h und Pausenzeit: 0 {{offer-cube:howto:timereport:offer-cube_howto-timereport-23-usetimereportautocalcfromtimerecord-result-example.png|Arbeitszeit AZA automatisch aufgrund Projektzeiten (PZA) berechnen Beispiel}} ==== Einstellungen: Feiertage und freie Tage ==== Die Feiertage werden im System automatisch erkennt. Die Soll-Arbeitszeit wird für diesen Tag auf 0 gesetzt. Jährlich wiederholende Feiertage können ohne Jahr angegeben werden (z.B. //1.1.//). \\ **Jährlich abweichende Feiertage** wie z.B. Ostern müssen mit Jahr angegeben werden und **jährlich gewartet/angepasst werden**. **ACHTUNG:** Jeder Feiertag muss in einer eigenen Zeile stehen! {{offer-cube:howto:timereport:offer-cube_howto-timereport-26-settings-feiertage.png|System Einstellungen - Zeiterfassung - Freie Tage}} ==== Einstellungen: Allgemeine Soll-Arbeitszeit ==== Die Soll-Arbeitszeiten werden unter //**Einstellungen**// --> //**System**// --> Abschnitt //**Zeiterfassungs/Zeitaufzeichnungs Einstellungen**// verwaltet: {{offer-cube:howto:timereport:offer-cube_howto-timereport-20-settings-soll-arbeitszeiten.png|System Einstellungen - Zeiterfassung - Sollarbeitzeiten}} === Erklärung Soll-Arbeitszeit === **WICHTIG: Genau das Format lt. Beispiel einhalten** Mo 8:00-17:30;0,5 Di 8:00-17:00;0,5 Mi 8:00-17:00;0,5 Do 8:00-17:00;0,5 Fr 8:00-13:00 **Format Soll-Arbeitszeit:** * **pro Zeile ein Wochentag** * Wochentage beginnen mit **Mo** für Montag, **Di** für Dienstag, **Mi** für Mittwoch, **Do** für Donnerstag, **Fr** für Freitag, **Sa** für Samstag, **So** für Sonntag * Nach dem Wochentag ein Leerzeichen * Anschließend die **Soll Beginnzeit** und **Soll Endezeit** an diesem Wochentag im Format **HH:MM-HH:MM** (Stunde,Doppelpunkt,Minute,Bindestrich,Stunde,Doppelpunkt,Minute) * Anschließend //optional// ein **Strichpunkt** und **automatisch gestempelte Pause in Stunden als Kommazahl** (d.h. eine halbe Stunde bedeutet //**;0,5**//) \\ Hinweis: die Pause wird erst nach mehr als 6h durchgehender Arbeitszeit beim Drücken des GEHEN Buttons automatisch gestempelt **Erklärung des Beispiels:** * //**Mo 8:00-17:30;0,5**// bedeutet Sollarbeitszeit **Montag** von **8:00 Uhr bis 17:30 Uhr** und wird mehr als 6 Stunden gearbeitet (d.h. KOMMEN gestempelt und dann 6 Stunden später GEHEN gestempelt) wird automatisch **0,5 Stunden (eine halbe Stunde) Pause** abgezogen. * //**Di 8:00-17:00;0,5**// bedeutet Sollarbeitszeit **Dienstag** von **8:00 Uhr bis 17:00 Uhr** und wird mehr als 6 Stunden gearbeitet (d.h. z.B. KOMMEN um 7:30 Uhr gestempelt und dann mehr als 6 Stunden später um 17:30 GEHEN gestempelt) wird automatisch **0,5 Stunden (eine halbe Stunde) Pause** abgezogen. \\ **Hinweis:** Wird genau 6 Stunden oder unter 6 Stunden gearbeitet so wird keine Pause abgezogen. \\ **Hinweis:** Würde 8:00-14:00 Uhr stehen, wären das genau 6 Stunden. Die Pause kommt daher nur bei über 6h Arbeitszeit zum Zug. * //**Fr 8:00-13:00**// bedeutet Sollarbeitszeit **Freitag** von **8:00 Uhr bis 13:00 Uhr** und es wird **keine Pause** bei einer durchgehenden Arbeitszeit von mehr als 6 Stunden automatisch abgezogen. **Die berechnete Soll-Gesamtarbeitszeit pro Woche:** * **Mo** 8:00-17:30 Uhr mit 0,5h Pause ergibt: **9 Soll-Stunden** * **Di** 8:00-17:00 Uhr mit 0,5h Pause ergibt: **8,5 Soll-Stunden** * **Mi** 8:00-17:00 Uhr mit 0,5h Pause ergibt: **8,5 Soll-Stunden** * **Do** 8:00-17:00 Uhr mit 0,5h Pause ergibt: **8,5 Soll-Stunden** * **Fr** 8:00-13:00 Uhr ohne Pause ergibt: **5 Soll-Stunden** * **GESAMT** daher 9+8,5+8,5+8,5+5: **39,5 Soll-Stunden pro Woche** ==== Einstellungen: Mitarbeiter anlegen / Namen bearbeiten ==== Die einfachste Möglichkeit einen neuen Mitarbeiter anzulegen ist, dass der Mitarbeiter einen Stempelvorgang durchführt. Das bedeutet, Mitarbeiter loggt sich ein, drückt einmal auf **KOMMEN** und damit sind alle grundlegenden Einträge im System angelegt. Der Mitarbeiter wird automatisch unter //**Zeitaufzeichnung**// --> //**Mitarbeiter**// angelegt. {{offer-cube:howto:timereport:offer-cube_howto-timereport-21-settings-mitarbeiterliste.png|Zeitaufzeichnung - Mitarbeiter}} Der Mitarbeiter wurde automatisch als sog. **Ressource** vom Typ **Person** mit folgenden Einstellungen angelegt: * Der unter //**Name**// eingetragene Name erscheint später genauso geschrieben auf dem Zeitaufzeichnungs-Report. * Unter //**Code**// ist der exakte Benutzername des Mitarbeits einzutragen * Unter //**Information**// werden Einstellungen für diesen Mitarbeiter in einer bestimmten Form eingetragen - z.B. abweichende Wochen-Arbeitzeiten {{offer-cube:howto:timereport:offer-cube_howto-timereport-22-resource-person.png|Ressource Person für Mitarbeiter}} ==== Einstellungen: Mitarbeiter abweichende Wochen-Arbeitszeiten ==== Den entsprechenden Mitarbeiter unter //**Zeitaufzeichnung**// --> //**Mitarbeiter**// auswählen und bearbeiten. **Hinweis:** Der Mitarbeiter Eintrag wird beim ersten Mal stempeln (Kommen/Gehen Knopf) automatisch angelegt. Im Feld //**Information**// kann dann mit einem Abschnitt //**[timereport]**// pro Wochentag eine abweichende Soll-Arbeitszeit hinterlegt werden. {{offer-cube:howto:timereport:offer-cube_howto-timereport-23-resource-timereport-wochenarbeitszeiten.png|Ressource abweichende Soll-Arbeitszeiten}} ==== Erklärung abweichende Soll-Arbeitszeit ==== **WICHTIG: Genau das Format lt. Beispiel einhalten** [timereport] Mo 8:00-16:00;0,5 Di 8:00-14:00;0,5 Mi 8:00-14:00;0,5 Do 8:00-14:00;0,5 Fr 8:00-11:30 **Format abweichende Soll-Arbeitszeit:** * Die abweichenden Arbeitszeiten müssen mit **[timereport]** (Eckige-Klammer-Auf, das Wort "timereport", Eckige-Klammer-Zu) beginnen. * Nachfolgend **pro Zeile ein Wochentag** * Wochentage beginnen mit **Mo** für Montag, **Di** für Dienstag, **Mi** für Mittwoch, **Do** für Donnerstag, **Fr** für Freitag, **Sa** für Samstag, **So** für Sonntag * Nach dem Wochentag ein Leerzeichen * Anschließend die **Soll Beginnzeit** und **Soll Endezeit** an diesem Wochentag im Format **HH:MM-HH:MM** (Stunde,Doppelpunkt,Minute,Bindestrich,Stunde,Doppelpunkt,Minute) * Anschließend //optional// ein **Strichpunkt** und **automatisch gestempelte Pause in Stunden als Kommazahl** (d.h. eine halbe Stunde bedeutet //**;0,5**//) \\ Hinweis: die Pause wird erst nach mehr als 6h durchgehender Arbeitszeit beim Drücken des GEHEN Buttons automatisch gestempelt **Erklärung des Beispiels:** * //**Mo 8:00-16:00;0,5**// bedeutet Sollarbeitszeit **Montag** von **8:00 Uhr bis 16:00 Uhr** und wird mehr als 6 Stunden gearbeitet (d.h. KOMMEN gestempelt und dann 6 Stunden später GEHEN gestempelt) wird automatisch **0,5 Stunden (eine halbe Stunde) Pause** abgezogen. * //**Di 8:00-14:00;0,5**// bedeutet Sollarbeitszeit **Dienstag** von **8:00 Uhr bis 14:00 Uhr** und wird mehr als 6 Stunden gearbeitet (d.h. z.B. KOMMEN um 7:30 Uhr gestempelt und dann mehr als 6 Stunden später um 14:30 GEHEN gestempelt) wird automatisch **0,5 Stunden (eine halbe Stunde) Pause** abgezogen. \\ **Hinweis:** Wird genau 6 Stunden oder unter 6 Stunden gearbeitet so wird keine Pause abgezogen. \\ **Hinweis:** Da 8:00-14:00 Uhr genau 6 Stunden entspricht, kommt die Pause daher nur bei über 6h Arbeitszeit zum Zug. * //**Fr 8:00-11:30**// bedeutet Sollarbeitszeit **Freitag** von **8:00 Uhr bis 14:00 Uhr** und es wird **keine Pause** bei einer durchgehenden Arbeitszeit von mehr als 6 Stunden automatisch abgezogen. **Die berechnete Soll-Gesamtarbeitszeit pro Woche:** * **Mo** 8:00-16:00 Uhr mit 0,5h Pause ergibt: **7,5 Soll-Stunden** * **Di** 8:00-14:00 Uhr mit 0,5h Pause ergibt: **6 Soll-Stunden** * **Mi** 8:00-14:00 Uhr mit 0,5h Pause ergibt: **6 Soll-Stunden** * **Do** 8:00-14:00 Uhr mit 0,5h Pause ergibt: **6 Soll-Stunden** * **Fr** 8:00-11:30 Uhr ohne Pause ergibt: **3,5 Soll-Stunden** * **GESAMT** daher 7,5+6+6+6+3,5: **29 Soll-Stunden pro Woche** {{offer-cube:howto:timereport:offer-cube_howto-timereport-31-timereport-pdf.png|Auswertung im Timereport PDF}}