Table of Contents

offer-cube / Ressourcen

Zurück zur Anleitungen / HowTos

Siehe auch Ressourcen AfA - Abschreibung für Abnutzung / Anlageverzeichnis
Siehe auch Einstellungen Einnahmen/Ausgaben Rechner [beta-Version] verwenden?
Siehe auch Einstellungen Ressourcen Code Prefix für Bilder

Allgemeines / Zusammenfassung

Mit Ressourcen lassen sich beispielweise Gegenstände, Geräte, Autos, aber auch Personen abbilden.
Zusätzlich lassen sich Informationen wie z.B. Kaufdatum, Garantiedatum, Seriennummer aber auch die Verknüpfung zur Eingangsrechnung ablegen.

Ressourcen bieten wie Kunden, Angebote, Aufträge und Rechnungen ebenfalls die Möglichkeit Attachments und Notizen aufzunehmen.

Ressourcen lassen sich zu Angebote, Aufträge und Rechnungen aber auch zu Kunden hinzufügen.

Beispiel:
Vermietung von Maschinen oder Geräten.
Diese Maschinen werden im System als Ressource mit Kaufdatum, Garantiezeiten, Seriennumer, etc. angelegt.
Danach kann die Maschine einem Auftrag und/oder Kunden zugeordnet werden.
Dies erlaubt eine Verwaltung und Übersicht der an Kunden vermieteten Maschinen oder Geräte.
In Kombination mit Labels mit Datum lassen sich auch Erinnerungen z.B. an einen Wartungs- oder Servicetermin abbilden.

Ressourcen können auch verwendet werden, um Bilder in das PDF einzufügen - z.B. Logos oder graphische Absenderzeile.
Siehe Details: Image-Ressourcen als Bild in PDF einfügen

Details: Ressourcen anlegen

Die Ressourcen lassen sich unter “Einstellungen” –> “Ressourcen” anlegen und verwalten.

Ressourcenliste

Ressource anlegen

Zu der Ressource lassen sich ebenfalls Notizen und Attachments hinzufügen:

Ressource bearbeiten

Beispiel: Kunden-Fahrzeuge für Servicetracking anlegen

Ressourcen lassen sich direkt im Auftrag im Tab “Ressourcen” anlegen.

Die angelegten Ressourcen werden, je nach Einstellung des ausgewählten Ressourcen-Typs, automatisch mit dem Kunden verknüpft.

Am Beispiel des Fahrzeugservice:

* Das Fahrzeug kommt erstmalig in die Werkstatt und wird direkt im Auftrag mit Kennzeichen, Servicedaten, etc. angelegt. * Das Fahrzeug wird automatisch mit dem Auftrag verknüpft * Das Fahrzeug wird automatisch mit dem zum Auftrag gehörenden Kunden verknüpft

Fahrzeuge als Ressource anlegen

Alle zum Kunden gehörenden Fahrzeuge sind im Reiter “Ressourcen” im Kundendatensatz sichtbar.

Fahrzeuge im Ressourcen Reiter des Kunden

Über einen PDF-Report lässt sich ein Laufzettel drucken, der die Fahrzeug Informationen und gegebenenfalls Notizen beim Kunden enthält:

Kunden PDF Report mit Fahrzeug Übersicht

Details: Ressourcen Typen

Es lassen sich unter “Einstellungen” –> “Ressourcen-Typen” eigene Typen anlegen.

Ressourcen Typen Liste

In der entsprechenden Ressource lässt sich dieser Typ danach im Feld “Typ” auswählen.

Ressourcen-Typ auswählen

Details: Ressourcen zu Auftrag/Kunde zuordnen

Die angelegten Ressourcen lassen sich in den Angebot-/Auftrag-/Rechnungs-/Kunden-Details über Optionen Ressource hinzufügen dem entsprechenden Objekt zuordnen.

Beispiel zu Auftrag hinzufügen: Ressource zu Auftrag hinzufügen

Analog dazu, kann die Ressource auch direkt zum Kunden (Inventar) hinzugefügt werden.

Im Anschluss werden die hinzuzufügenden Ressourcen mit einem Klick ausgewählt.

Ressource hinzufügen abschließen

Details: Ressourcen Zuordnung

In den jeweiligen Angebot-/Auftrag-/Rechnung-/Kunden-Details sind die zugeordneten Ressourcen unterhalb der Notizen sichtbar.
Hier lässt sich die Ressourcen-Zuordnung auch wieder entfernen.
Über die entsprechende Objektnummer (Kundennummer, Auftragsnummer, etc) gelangt man zum entsprechend verknüpften Objekt.

Ressourcen Zuordnung

Details: Ressourcen-Ressourcen Zuordnung (CMDB)

Ähnlich wie in einer CMDB (Configuration Management Database) lassen sich Ressourcen auch mit anderen Ressourcen verknüpfen.

Hierbei wird die aktuell ausgewählte Ressource als Parent (übergeordnete Ressource) betrachtet - alle über “Optionen” –> “Ressource zuordnen” ausgewählten Ressourcen werden als Child (untergeordnete Ressourcen) verknüpft.

Hier in diesem Beispiel wurde von einem Computer eine Software Lizenz verknüpft.

Ressourcen-zu-Ressourcen (CMDB) Zuordnung

Details: Image-Ressourcen als Bild in PDF einfügen

Ressourcen lassen sich auch nutzen, um das zugeordnete Hauptbild in ein PDF einzufügen.

Dies wird z.B. verwendet, um Logos oder graphische Absenderzeilen einzufügen.

Es kann die Position (x,y), optional Breite (w) und optional Höhe (h) festgelegt werden. Die Angaben sind in mm.
Weiters kann gesteuert werden, auf welcher Seite (pageno) das Bild eingefügt werden soll (“pageno”:0 = alle Seiten, “pageno”:1 = nur Seite 1, etc.).

Siehe auch Einstellungen Ressourcen Code Prefix für Bilder

Ressourcen Code-Prefix in Druck-Einstellungen definieren

Image-Ressource anlegen

Details: Ressourcen mit Labels

Labels lassen sich auch zu Ressourcen zuordnen.
In Kombination mit Labels mit Datum lassen sich auch Erinnerungen z.B. an einen Wartungs- oder Servicetermin abbilden.

Ressourcen mit Labels