OfferCube - Dein digitales Fundament
OfferCube ist die perfekte Software-Lösung für alle Unternehmen.
Eine All-in-One Softwarelösung für alle Businessprozesse wie Angebotslegung, Auftragsmanagement, Verrechnung, CRM&ERP, Lagerverwaltung, WaWi, Zeitaufzeichnung, Ticketsystem uvm.
Nachfolgend finden sich Anleitungen, Beschreibungen und Benutzerhandbuch zum Einsatz der einzelnen Funktionen von OfferCube.
Zurück zur Startseite
| Link | Anleitung |
|---|---|
| cash-cube | Allgemeines zur Registrierkasse cash-cube complete und cash-cube cloud |
| Angebote | Anlegen/Verwalten von Angeboten |
| Auftrag und Lieferschein | Anlegen/Verwalten von Aufträgen und Lieferscheinen |
| Rechnungen | Anlegen/Verwalten von Rechnungen / EBInterface E-Rechnung |
| Artikel | Verwendung/Pflege von Artikel und Warengruppen |
| Warengruppen | Warengruppen und Details/Tipps & Ticks für Verschachtelung und Baumstruktur/Import |
| Artikel-Merkmale und Merkmal-Gruppen | Artikel-Merkmale und Merkmal-Gruppen |
| Artikel Lagerstand | Verwendung des Lagerstandes / Verbuchen von Artikel / Lagerbewegung |
| Set-Artikel | Verwendung der Set-Artikel/Alternativartikel und Zubehör-Verknüpfung |
| Warengruppen spezifische Rabatte | Spezifische Rabatte auf Warengruppen für Kundengruppen und Kunden |
| Barcode Scanner | Artikel und Seriennummern mit Barcode Scanner erfassen und einfügen |
| Lagerbewegung | Liste der Lagerbewegungen, Protokoll des Lagerstands eines Artikels |
| Kunden | Verwendung von Kunden |
| Kundengruppen und Kundentyp | Verwendung von Kundengruppen wie Bronze, Silber, Gold Unterteilung der Kunden in Interessent, Partner, Niederlassung |
| Kontakte/Ansprechpersonen/Adressen | Verwendung von Kontakte / Ansprechpersonen / Adressen Auch systemweite Standard Lieferadressen (Globale Kontakte) |
| Lieferantenbestellungen | Verwendung von Lieferanten / Lieferantenbestellungen |
| Ressourcen | Ressourcen und Ressourcen-Zuordnung zu Angebot/Auftrag/Rechnung/Kunde |
| Ressourcen AfA/Anlageverzeichnis | Ressourcen AfA (Abschreibung für Abnutzung) / Anlageverzeichnis |
| Labels | Verwendung von Labels |
| Labels mit Datum | Labels mit Wiedervorlage Datum verwenden |
| Projekt-Zeitaufzeichnung (PZA) | Zeitaufzeichnung / Stoppuhr / automatische Verrechnung der gebuchten Zeiten auf Projekte (PZA) |
| Arbeits-Zeitaufzeichnung (AZA) | Zeitaufzeichnung Kommen/Gehen “stempeln” für Arbeitszeit (AZA) |
| ToDos | Anlegen/Verwalten von ToDos / Tasks und Aufgabem |
| Zahlungskonditionen/Skonto | Zahlungskonditionen und Skonto zu Kunden, Angebot, Auftrag und Rechnung |
| Zielpreis und Rabatt | Zielpreis Funktion und Rabatt |
| XXX als Basis für | Die “als Basis für …” Verwenden Funktion für Angebote, Aufträge, Rechnungen |
| Positionen | Positionen allgemein (Anzahl-Multiplikator, Interne Position, Verschieben/Reihenfolge, Seitenumbruch, …) |
| Favoriten-Position | Positionen als Favoriten zur schnellen Wiederverwendung markieren |
| optionale Position | Positionen als Optional kennzeichnen / Eventual-Positionen |
| interne Position | Positionen als Intern kennzeichnen / werden nicht in den Gesamtpreis eingerechnet |
| positionspezifischer Rabatt | Einzelne Positionen rabattieren oder vom Rabatt ausnehmen |
| Positionsgruppen | Verwendung/Pflege von Positionsgruppen (Im PDF Artikel ausblenden, Preise ausblenden, etc.) |
| PDF Power User Funktionen Schriftstile | PDF Anweisungen für Power-User (Schriftstile, Attachments einfügen, etc.) |
| PDF Power User Funktion Bild einfügen | PDF Anweisungen für Power-User (Attachments/Bilder einfügen) |
| PDF Power User Funktionen Variablen/Funktionen | PDF Anweisungen für Power-User (Variablen, Funktionen, etc.) |
| Englische PDFs | Angebote/Aufträge/Rechnungen und Artikel in Englisch |
| Materialliste | Materialliste für Lieferanten-Bestellungen / Kommissionierung erstellen |
| Email zusätzlicher Text und Anhänge | Zusätzliche Texte für Email Versand / Emails mit Attachments aus System versenden |
| Benutzer Objekt Zuordnung | offer-cube Benutzer zu Objekten (z.B. Kunden, Angebote, etc.) zuordnen |
| DSGVO | DSGVO Unterstützung durch offer-cube |
| Überschrift und Texte bearbeiten | Bearbeiten von Überschrift, Texten und Textbausteinen (Beschreibung, Appendix) in Angebot, Auftrag und Rechnung |
| Dokument Vorlagen | Dokument Vorlagen / Textblöcke für Angebot/Auftrag/Rechnung |
| Dokument Vorlagen f. Emails | Dokument Email Vorlagen für Angebot/Auftrag/Rechnung |
| Dokument Vorlagen f. Mahnungen | Dokument Email Vorlagen für eigene Zahlungserinnerung/Mahnungstexte (Stufe 1,2,3 deutsch und englisch) |
| Excel/CSV Export Vorlagen | Vorlagen für Export von Excel/CSV Dateien zur freien Definition der exportierten Felder und Spalten |
| Einnahmen/Ausgaben | Einnahmen/Ausgaben Modul zur Erfassung von Eingangsrechnungen und Ausgangsrechnungen |
| Zeitaktionen | Zeitaktionen um z.B. automatisch Erinnerungsmail für Angebot, Rechnung oder Todo zu verschicken |
| Einstellungen | Einstellungen |
| Synchronisierungen | Synchronisierungen, SMTP Server, Maileater, Hooks einrichten (syncsetting) |
| Synchronisierungen Hook-Codes | Synchronisierungen Hook-Codes um auf Ereignisse zu reagieren |
| Einstellungen Nummernkreise | Einstellungen Nummernkreise |
| Kundenportal/Webshop | Anleitung/Einstellungen/Verwendung des integrierten BIFROEST Kundenportal/Webshops |
| Link | Anleitung |
|---|---|
| Tipps und Tricks für Listenansicht / Filter | Arbeiten mit den Listen und mit Filter, Auswahl mit STRG+Klick, Shift+Klick, Export, … Filter Kriterien wie Größer/Kleiner, innerhalb eines Zeitraums, Betrag größer als X, etc. |
| Positionen Mehrfach Änderung/Löschen | In Angebot, Auftrag, Rechnung ausgewählte Positionen löschen/ändern (intern, optional setzen) |
| FAQ: Stammdaten Import | FAQ Stammdaten Import für Kunden, Artikel, etc. mit Bilder/Datenblätter/etc. |
| FAQ: Farben in Listendarstellungen | FAQ zu Legende der Farben in Listen für Angebote, Aufträge, Rechnungen, Lieferantenbestellungen, Kunden, Todos |
| FAQ: Netto/Brutto Ansicht | FAQ Umschalten zwischen Netto und Brutto Preis Ansicht |
| FAQ: Opportunity Management | FAQ zu Opportunity Management und Pipeline |
| FAQ: Projektleiter | FAQ zu Projektleiter Feld z.B. Projektleiter zwingend notwendig für Angebotsversand |
| FAQ: Vorlagen anlegen | FAQ beliebige Objekte als Vorlage für Angebote/Aufträge/Rechnungen anlegen |
| FAQ: Angebote auf gesendet zurücksetzen | Angebot von Gewonnen/Verloren wieder auf gesendet zurücksetzen |
| FAQ: CRM | FAQ und Funktionsweise des CRM Moduls |
| FAQ: CRM Objekte verknüpfen | FAQ verknüpfen verschiedener Objekte über das CRM Modul |
| FAQ: Länderspezifische Steuersätze | FAQ zu Länderspezifische Steuersätze für Versandhandel an Konsumenten |
| FAQ: Dauerauftrag anlegen | Dauerauftrag (Wiederkehrende automatisch verrechnete) Aufträge für z.B. Vermietung, Serviceaufträge, Wartungen, Lizenzen, etc. |
| FAQ: Anzahlungs- und Teilrechnung erstellen | automatische Anzahlung/Anzahlungsrechnung (prozentuell oder Fixpreis) und Teilrechnung aus Auftrag erstellen |
| FAQ: Schlussrechnung | Schlussrechnung mit Auflistung bereits erstellter Teilrechnungen aus Auftrag erstellen |
| FAQ: Brutto-Modus | Brutto-Modus aktivieren, um alle Artikelpreise und Positionspreise als Brutto Beträge inkl. Steuer anzuzeigen |
| FAQ: Rechnung mit Skonto | Rechnung mit abgezogenen Skonto mit korrektem Betrag ausweisen und als bezahlt markieren |
| FAQ: Rechnungen auf gesendet rücksetzen | Rechnungen von bezahlt/storniert auf gesendet zurücksetzen |
| FAQ: Rechnungen stornieren | Rechnungen stornieren und neue Rechnung erstellen |
| FAQ: Rechnung SEPA QR-Code andrucken | Auf Rechnungen automatisch den SEPA QR-Code zur einfachen Bezahlung mittels Banken Handy-App andrucken |
| FAQ: Positionsgruppen/Text mit Variable | In Preisfeld von Position durch eine Variable Text je nach ausgewählter Anzahl anzeigen |
| FAQ: Berechtigungen, Accesstypes | FAQ Accesstypes (Berechtigungen, Rollen) der Benutzer |
| FAQ: WYSIWYG Editor PDF Formatierung fehlerhaft | Wenn im PDF die Formatierungen fehlerhaft angezeigt werden (zu große Schrift, etc.) dann liegt dies meist an Copy&Paste aus Word. So kann dies gelöst werden. |
| FAQ: Markdown verwenden | Alternativ zum reinen Text oder zum HTML WYSIWYG Richtext Editor kann auch Markdown verwendet werden. |
| FAQ: Grußformel/Signatur in Emails | Ändern der Grußformel “Ihr XY-Firma Team” bzw. der Signatur für Emails |
| FAQ: Nachrichten in SLACK Channel | Benachrichtungen bzw. Nachrichten in einen Slack Channel posten |
| FAQ: Email bei Angebotsbeauftragung | Benachrichtungen bei einer Beauftragung oder Ablehnung eines Angebots durch einen Kunden an Office schicken |
| Best Practice: Logos für PDF vorbereiten | Vorbereiten von Logos, etc. für Kopfzeile/Fußzeile im PDF |
| Standardtexte, kundenspezifische Texte | Anleitung, Tipps & Tricks zu Standardtexte wie AGBs, Lieferbedinungen und kundenspezifischen Standard-Texte |
| Best Practice: Angebotsersteller auf PDF | Den “persönlichen Betreuuer” (die Person, die das Angebot erstellt hat) auf dem PDF andrucken inkl. Foto und Unterschrift |
| Best Practice: Inventur | Durchführung einer Inventur (Anpassung des Lagerstandes mehrerer Artikel aufeinmal) |
| FAQ: Artikel EK/VK Preis und Marge | Pflege von Einkaufspreis/Verkaufspreis und automatische Berechnung der Marge/Gewinn |
| FAQ: Artikelinstanzen | angebotene und verkaufte Artikel analysieren und auswerten |
| FAQ: Positionsliste durchsuchen & exportieren | Die Liste aller an einen Kunden verrechneten Positionen exportieren |
| Best Practice: Labels aus Kunde übernehmen | Labels automatisch vom Kunden in Angebot, Auftrag, Rechnung übernehmen |
| FAQ: Bezahlt Label setzen | Ein “BEZAHLT” Label beim Bezahlen der Rechnung automatisch auf den Auftrag setzen (z.B. Anzahlungsrechnung wurde bezahlt) |
Unter Changelog History sind die Änderungen der letzten Versionen aufgelistet.
offer-cube Angebote/Aufträge/Rechnungen/CRM/Mahnwesen
cash-cube die moderne Registrierkasse auf Tablet Basis
qtag.me verbindet beliebige Gegenstände mit IHREN Services